aber wo versteckt sich dieser Download? Ich finde den nicht.- System log added
-System log also available as Stack download (last 200 entries)
2.3.0-RC1 - syslog
2.3.0-RC1 - syslog
Sagt mal, der aktuelle RC bringt ja mit:
smartWB: 2.3.2
remote Steuerung per openWB (Stable: 1.9.262)
remote Steuerung per openWB (Stable: 1.9.262)
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 22:59
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Im system-logscreen oben der button "gespeichertes log heruntrladen"?
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Hab ich nicht, merkwürdig.
Aber im Quelltext finde ich:
Edit: bin einen Punkt weiter. Wenn ich mit dem Entwicklertool schaue, dann ist
gesetzt. Wodurch es natürlich nicht angezeigt wird. Nehme ich das über das Entwicklertool raus, funktioniert es wie gewünscht.
Somit die Frage: was setzt das display: none?
Aber im Quelltext finde ich:
Code: Alles auswählen
<a id="syslogLink" href="#" onclick="loadSyslog()">
<nobr><span class="glyphicon glyphicon-list-alt"></span> <object class="g_syslog"></object></nobr>
</a>
Code: Alles auswählen
style="display: none;"
Somit die Frage: was setzt das display: none?
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2021-11-05 144138.png (6.88 KiB) 4098 mal betrachtet
-
- Screenshot 2021-11-05 143912.png (11.39 KiB) 4100 mal betrachtet
smartWB: 2.3.2
remote Steuerung per openWB (Stable: 1.9.262)
remote Steuerung per openWB (Stable: 1.9.262)
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Ist in Deinen settings "Debug Modus" aktiviert?
=> Der muss aktiviert werden!
Bei mir ist er aktiv und da bekomme ich das hier:
=> Der muss aktiviert werden!
Bei mir ist er aktiv und da bekomme ich das hier:
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Ok, das war der entscheidende Punkt
Merci!

Merci!
smartWB: 2.3.2
remote Steuerung per openWB (Stable: 1.9.262)
remote Steuerung per openWB (Stable: 1.9.262)
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 22:59
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Ah. Ich bin implizit da du über das systemlog geredet hast davon ausgegangen das der menüpunkt bei dir da ist 

Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Ok: Syslog habe ich seit dem Update auf 2.3.0...
Was möchte mir die WB aber damit sagen?
2021-11-09T09:01:522 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:022 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:122 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:232 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:332 [ ERR ] Timer File does not exist
die WB arbeitet als Remote zusammen mit einer openWB-Standalone.
Was möchte mir die WB aber damit sagen?
2021-11-09T09:01:522 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:022 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:122 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:232 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:02:332 [ ERR ] Timer File does not exist
die WB arbeitet als Remote zusammen mit einer openWB-Standalone.
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Ich würde testweise auf "normal" umstellen, 1...3 Werte in den timer eintragen, dann aber mit dem obigen Hauptschalter den timer komplett deaktivieren. Dann wieder zurück auf "remote" und schaun, ob die Meldung noch kommt.
Wenn ja, kann da Mathias sicher eine Abfrage zur Unterdrückung einbauen.
Wenn ja, kann da Mathias sicher eine Abfrage zur Unterdrückung einbauen.
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Mach ich - sobald ich wieder Zugriff auf die Box habe...
Habe von Remote auf (zunächst) allways-on umgestellt und gebootet - sie hat dadurch scheinbar die Verbindung zum WLAN verloren.
Ich "boote" sie mal scharf über den LSS...
Nachtrag: jetzt ist sie auch ohne Stromlosschalten wieder da...
Nachtrag2 (10:30)
das sieht jetzt ...anders... aus:
2021-11-09T09:25:482 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:25:482 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:25:582 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:25:582 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:26:082 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:26:082 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:26:162 [ SYSTEM ] Try to update timer.json...
2021-11-09T09:26:162 [ SYSTEM ] Try to update timer.json...
2021-11-09T09:26:172 [ DEBUG ] Timer file written!
2021-11-09T09:26:172 [ DEBUG ] Timer file written!
2021-11-09T09:27:442 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:27:442 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:27:552 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:27:552 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:062 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:062 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:172 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:172 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
Jetzt wird das Log nicht mehr mit Timerfile does not exist beschrieben - dafür mit dem SPIFFS-Eintrag...
Habe von Remote auf (zunächst) allways-on umgestellt und gebootet - sie hat dadurch scheinbar die Verbindung zum WLAN verloren.
Ich "boote" sie mal scharf über den LSS...
Nachtrag: jetzt ist sie auch ohne Stromlosschalten wieder da...
Nachtrag2 (10:30)
das sieht jetzt ...anders... aus:
2021-11-09T09:25:482 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:25:482 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:25:582 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:25:582 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:26:082 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:26:082 [ ERR ] Timer File does not exist
2021-11-09T09:26:162 [ SYSTEM ] Try to update timer.json...
2021-11-09T09:26:162 [ SYSTEM ] Try to update timer.json...
2021-11-09T09:26:172 [ DEBUG ] Timer file written!
2021-11-09T09:26:172 [ DEBUG ] Timer file written!
2021-11-09T09:27:442 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:27:442 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:27:552 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:27:552 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:062 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:062 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:172 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
2021-11-09T09:28:172 [ FILE SYSTEM ] Got SPIFFS data successfully
Jetzt wird das Log nicht mehr mit Timerfile does not exist beschrieben - dafür mit dem SPIFFS-Eintrag...
Re: 2.3.0-RC1 - syslog
Hm... ich sehe nun doppelt 
was nicht nur die GUIs betrifft, sondern auch die Log-Einträge an sich sind doppelt...

was nicht nur die GUIs betrifft, sondern auch die Log-Einträge an sich sind doppelt...