Hab heute mal im Webinterface der Smartwb rumgespielt und dabei die Firmware 2.3.0-beta1 gefunden. Da meine SmartWB seit Monaten gut läuft hab ich die natürlich sofort aufgespielt. (Wenn es dem Esel zu wohl wird...

Wie von euch gewohnt gelang das Update aber problemlos und die Ansteuerung über die openWB funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir bisher aufgefallen:
- Das eingedeutschte Webinterface finde ich gut, ganz durchgängig ist die Übersetzung aber anscheinend noch nicht ("Remote System verbunden", "Always Active Modus", "Remote Controlled") und es wäre schön, wenn das Display dann auch deutsch sprechen würde, z.B. "Bereit" anstatt "Ready", etc.
- Für das Display lässt sich jetzt ein Timeout einstellen - DANKE dafür!!!

Ausserdem schaltet das Display trotzdem nach 10s ab wenn das Remote System (openwb) den Ladestrom ändert.
- Stellt man bei der RFID Leistung den niedrigensten Wert (18dB) ein wird dieser ebenfalls nicht übernommen, nach einem Reboot steht wieder der vorherige Wert drin. Wenn man 23dB einstellt wird der Wert übernommen. (Dieser Bug war mir aber auch schon vorher bei der 2.2.4 aufgefallen)
Wie gesagt, alles nur Kleinigkeiten.
Viele Grüße, i3fahrer