Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Fragen und Antworten zur Software hinter EVSE-WiFi
Antworten
leovall
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 14:31

Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Beitrag von leovall »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe:
warum auch immer wird ein angeschlossenes E-Fahrzeug an meiner smartWB nicht mehr geladen, was es sonst immer anstandslos getan hat.
Im Display der Wallbox steht permanent "Angeschlossen" bzw. in der Weboberfläche "Fahrzeug angeschlossen" - und das ohne am Fahrzeug eingestecktes Kabel.
Weder ein Mercedes EQA noch ein e-Mini starten die Ladung mehr.

Der Fehler besteht seit Mitte des Jahres 2024, da wir allerdings seit dem Spätsommer kein E-Fahrzeug mehr hatten und ich vorher woanders laden konnte, war es nicht dringend. Nun steht wieder ein Fahrzeug an und ich hole es wieder hoch.
Hängt das ggf. mit einem Update der Software-Version zusammen? Oder doch eher ein Hardware-Thema?
Ich kann mich leider nicht erinnern, wann ich in 2024 das System das letzte Mal geupdatet habe.

Details zu meinem Aufbau und das System-Log-File (sieht meines Erachtens nach gut aus) und ein Foto unten.

Sollte ich etwas vergessen haben, meldet Euch gerne. Über die Forumssuche konnte ich nichts Ähnliches finden.

Danke Euch
Leovall

- Software-Version 2.4.2
- Betriebsmodus Always Active
- Stromzähler Modbus
- Betrieb als WLAN-Client?
- Hardware-Version smartWB 11kW von Juli 2021
- Wallbox durch Elektriker angeschlossen

System-Log:
"syslog_export": [
"1970-00-00T00:00:00Z [ SYSTEM ] OLED started\n",
"1970-00-00T00:00:00Z [ SYSTEM ] Internal pullup for button pin set: 16\n",
"1970-00-00T00:00:00Z [ UART ] UART FirstSer started (IO 22, 21)\n",
"1970-00-00T00:00:00Z [ UART ] UART SecondSer started (IO 34, 14)\n",
"1970-01-01T00:00:06Z [ checkUart ] Got response from device 1\n",
"1970-01-01T00:00:06Z [ Modbus ] EVSE detected at UART 1\n",
"1970-01-01T00:00:06Z [ checkUart ] No response from device 2\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ checkUart ] Got response from device 2\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ Modbus ] SDM detected at UART 1\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ SYSTEM ] Debug Mode: ON!\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ EVSE ] Firmware > 17 -> Setting OLC mode \n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ ModBus ] Register 2005 successfully set to 672\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ INFO ] EVSE register 2005 set to 0 -> Always Active Mode\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ INFO ] EVSE-WiFi runs in always active mode\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ INFO ] Vehicle is NOT charging at startup\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ SYSTEM ] LED pin set\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ SYSTEM ] Use RSE GPIO 2\n",
"[ DBG ] BSSID not given\n",
"[ EVT ] WIFI_EVENT_STA_START\n",
"1970-01-01T00:00:08Z [ INFO ] Trying to connect WiFi: Wifi.24\n..",
"[ EVT ] WIFI_EVENT_STA_CONNECTED\n",
"[ EVT ] IP_EVENT_STA_GOT_IP\n.\n",
"1970-01-01T00:00:10Z [ INFO ] WiFi Client IP address: 192.168.178.92\n",
"1970-01-01T00:00:10Z [ NTP ] NTP Server - set up NTP\n",
"1970-01-01T00:00:10Z [ NTP ] Server: pool.ntp.org\n",
"1970-01-01T00:00:10Z [ NTP ] Timezone: 1\n",
"1970-01-01T00:00:10Z [ NTP ] DST off\n",
"1970-01-01T00:00:11Z [ NTP ] Sync Timeout...\n",
"2025-03-03T13:36:27+1 [ INFO ] Trying to setup RFID hardware\n",
"2025-03-03T13:36:27+1 [ INFO ] RFID SS_PIN:5 Gain Factor: 32\n",
"2025-03-03T13:36:27+1 [ INFO ] MFRC522 Version: 0xB2 (unknown)\n",
"2025-03-03T13:36:27+1 [ SYSTEM ] End of setup routine\n",
"2025-03-03T13:37:55+1 [ WebSocket ] Call getConfigJson() \n"
Dateianhänge
evse.jpeg
evse.jpeg (468.18 KiB) 58938 mal betrachtet

aiole
Beiträge: 1175
Registriert: Di 12. Mai 2020, 10:54

Re: Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Beitrag von aiole »

Klickt es leise in der WB, wenn du im webinterface auf CP-Int klickst?

Ansonsten könnte es etwas auf der dünnen CP-Datenader oder direkt im EVSE-Modul sein.

leovall
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 14:31

Re: Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Beitrag von leovall »

Danke für Deine Antwort! Ja, es klickt. Ich gehe mal davon aus, dass das ein gutes Zeichen ist?
Ansonsten könnte es etwas auf der dünnen CP-Datenader oder direkt im EVSE-Modul sein.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das herausfinden kann?

leovall
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 14:31

Re: Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Beitrag von leovall »

Hat hier jemand eine Idee? Bin ratlos und möchte die Wallbox ungerne abschreiben.

aiole
Beiträge: 1175
Registriert: Di 12. Mai 2020, 10:54

Re: Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Beitrag von aiole »

Abschreiben brauchst du eine smartWB nicht. Sie ist modular aufgebaut, so dass alle Einzelkomponenten wechselbar sind.

Hast du die CP-Ader - bei stromloser smartWB - durchgemessen (auf Durchgang geprüft)?
Ich tippe auf einen Defekt im EVSE-Modul. Das ist dieses weiße, 2TE-breite Modul. Frage das einfach hier im Kontaktformular an. https://www.smartwb.de/

leovall
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 14:31

Re: Laden startet nicht mehr - ständig "Fahrzeug angeschlossen"-Status

Beitrag von leovall »

Danke, guter Tipp! Steuerleitung habe ich noch nicht durchgemessen, mache ich sobald möglich.

Antworten