Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 27. Jun 2021, 16:59
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Habe zwei Smart WBs gesteuert mit der owb Software auf einem Raspi.
Habe beim Kauf auch schon die OWB in Betracht gezogen aber habe mich letztendlich wegen Preis Leistung für die sWB entschieden. Wenn die noch LAN hätte wäre es es echt top. Aber da ist ja was in Vorbereitung. Gibt's hier Neuigkeiten?
Habe beim Kauf auch schon die OWB in Betracht gezogen aber habe mich letztendlich wegen Preis Leistung für die sWB entschieden. Wenn die noch LAN hätte wäre es es echt top. Aber da ist ja was in Vorbereitung. Gibt's hier Neuigkeiten?
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Einzeln läuft es gut, aber noch nicht stabil in Komb. mit oLED/RFID.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 27. Jun 2021, 16:59
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
In Kombination mit owb würde das ja ausreichen 

Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Na ja - wir wollen auch die RFID-Übergabe zu oWB
.

-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 27. Jun 2021, 16:59
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Dann freue ich mich schon darauf 

-
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 22:59
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
zu den repeatern von avm bzw neukauf tplink:
du hättest die avm auch einfach aus dem mesh in standalone betrieb umkonfigurieren können mit eigener ssid.
du hättest die avm auch einfach aus dem mesh in standalone betrieb umkonfigurieren können mit eigener ssid.

-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 27. Jun 2021, 16:59
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Natürlich hätte man das auch machen können aber für den Preis von einem AVM bekomme ich die beiden TP Link die ich benötige. Und in dieses Netz darf dann jeweils nur die eine Wallbox und dann dürfte es keine Problem mehr geben.
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Wenn der AVM auch 5GHz hatte, war der Tausch nicht so schlecht. 5GHz zieht mehr Strom und wird bei den WB-WLAN-Controllern nicht genutzt. Manchmal führt es auch zu Problemen.
Aber den Test mit eigener SSID hätte man schon gut machen können, falls der AVM schon installiert war. Guter Hinweis disorganizer!
Aber den Test mit eigener SSID hätte man schon gut machen können, falls der AVM schon installiert war. Guter Hinweis disorganizer!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 22:59
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Durch abschalten der 5ghz geht auch der Stromverbrauch runter 
Bei 2.4 ghz sollte man aber aufpassen nicht zu viele unabhängige isolierte netze aufzubauen.
Man hat nur 3 nutzbare kanäle.
Hat man nun 4 2.4ghz netze werden diese sich gegenseitig stören, zumal bei 2.4 auch bluetooth mikrowellen und anderer müll mitfunken.

Bei 2.4 ghz sollte man aber aufpassen nicht zu viele unabhängige isolierte netze aufzubauen.
Man hat nur 3 nutzbare kanäle.
Hat man nun 4 2.4ghz netze werden diese sich gegenseitig stören, zumal bei 2.4 auch bluetooth mikrowellen und anderer müll mitfunken.
Re: Wallbox muss von Zeit zu Zeit vom neu gestartet werden
Geht das einzeln? Wusste ich noch gar nicht.disorganizer hat geschrieben: ↑Di 7. Sep 2021, 15:13Durch abschalten der 5ghz geht auch der Stromverbrauch runter![]()