auf der Suche nach einer zweiten Wallbox (zur bestehenden openWB Custom+) bin ich auf die smartWB gestoßen.
Hierzu hätte ich noch ein Fragen vor dem Kauf

1. PV Überschussladen
Durch die openWB bin ich mit der Phasenumschaltung etwas verwöhnt. Das soll die smartWB ja nicht können,
aber ist es denn irgendwie möglich die "Stärke" ab 3.6kW bis 11kW via openWB automatisch zu steuern?
(PVA 21kWp Ost/West mit SMA SmartHome Manager 2.0 ist vorhanden und läuft 1a mit der openWB)
2. Lastmanagement
Vom Netzbetreiber habe ich die Vorgabe bekommen, für das komplette Haus max. 11kW in Summe (beide Ladepunkte)
ein zu stellen. Kann ich dies ebenfalls über die openWB-Software steuern?
3. Zuleitung zu smartWB
Ist es möglich zB ein 5x10mm2 an zu schließen. Falls nein, welches müsste ich denn verlegen?
4. Lieferzeit
Wir benötigen sehr wahrscheinlich das längste Ladekabel. Wie viel länger wäre hier die Lieferzeit?
5. Montage
Was sollte ich denn am besten alles für die Montage unter einem Carport an Befestigungsmaterial mit bestellen?
Fragen über Fragen

Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße