Wunsch - Ethernet
Re: Wunsch - Ethernet
Bitte bei Mathias per PN um Freischaltung bitten, wenn Testerinteresse besteht.
Re: Wunsch - Ethernet
Hier ein Foto des LAN-Moduls:
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=62437#p62437
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=62437#p62437
Re: Wunsch - Ethernet
Wir können es kaum erwarten, tolle Arbeit!
Re: Wunsch - Ethernet
Die Prototypen sind gelötet und getestet. Fehlt noch die Konfektionierung (Schrumpfschlauch/Kabel).
Re: Wunsch - Ethernet
kurzes update
Die Software alpha8 macht einen guten Job. Hierbei wird darauf geachtet, entweder LAN ODER WLAN zu nutzen.
Beides zugleich führt ab und an zu (unkritischen) Reboots. Daher wird jetzt der Entweder-Oder-Betrieb in die erste beta eingebaut.
Die Module sind bereits versandfertig.
VG
Die Software alpha8 macht einen guten Job. Hierbei wird darauf geachtet, entweder LAN ODER WLAN zu nutzen.
Beides zugleich führt ab und an zu (unkritischen) Reboots. Daher wird jetzt der Entweder-Oder-Betrieb in die erste beta eingebaut.
Die Module sind bereits versandfertig.
VG
Re: Wunsch - Ethernet
Yay, her mit und los gehts! Top Arbeit.
Wie sieht es mit der Kabeleinführung aus?
Grüße Stefan
Wie sieht es mit der Kabeleinführung aus?
Grüße Stefan
Re: Wunsch - Ethernet
mit besten Grüßen von Mathias - ist noch keine 30min alt
Es sind steckerlose LAN-Kabel als auch Patchkabel mit RJ45-Stecker möglich (geschlitzer Gummieinsatz). Das wichtige habe ich in rot ergänzt .
Forsberg 4 ever!
Es sind steckerlose LAN-Kabel als auch Patchkabel mit RJ45-Stecker möglich (geschlitzer Gummieinsatz). Das wichtige habe ich in rot ergänzt .
Forsberg 4 ever!
Re: Wunsch - Ethernet
Na dann bleibt es ja spannend
Re: Wunsch - Ethernet
Mathias gibt Gas.
Die alpha9 mit LAN ODER WLAN sowie neuen LAN-Symbolen ist in Betrieb. Umfangreiche Test laufen parallel und sehen vielversprechend aus.
Für die LAN/WLAN-Funktionen gelten zukünftig folgende wichtige Hinweise (nur wenn LAN-Modul verbaut ist, ansonsten bleibt alles wie bisher):
1. LAN hat Priorität. Wenn LAN vorhanden, wird dieses verwendet, wenn nicht, wird WLAN gestartet (sofern konfiguriert).
2. Wenn mit WLAN gestartet wird und im laufenden Betrieb die LAN-Verbindung hergestellt wird, wird WLAN automatisch deaktiviert.
3. Wenn während des LAN-Betriebes die Verbindung weg fällt,
* bleibt EVSE-WiFi offline, bis LAN wieder vorhanden ist (kein Fallback auf WLAN-AP oder Client),
* Auf dem oLED wird das LAN-Symbol blinkend mit „X“ ausgegeben (analog zu WLAN)
4. Nur wenn LAN beim Starten verfügbar ist, gibt es in den Settings die Möglichkeit WLAN gänzlich zu deaktivieren.
Jetzt folgt noch RFID. Danach gibt's die erste Beta.
VG
Die alpha9 mit LAN ODER WLAN sowie neuen LAN-Symbolen ist in Betrieb. Umfangreiche Test laufen parallel und sehen vielversprechend aus.
Für die LAN/WLAN-Funktionen gelten zukünftig folgende wichtige Hinweise (nur wenn LAN-Modul verbaut ist, ansonsten bleibt alles wie bisher):
1. LAN hat Priorität. Wenn LAN vorhanden, wird dieses verwendet, wenn nicht, wird WLAN gestartet (sofern konfiguriert).
2. Wenn mit WLAN gestartet wird und im laufenden Betrieb die LAN-Verbindung hergestellt wird, wird WLAN automatisch deaktiviert.
3. Wenn während des LAN-Betriebes die Verbindung weg fällt,
* bleibt EVSE-WiFi offline, bis LAN wieder vorhanden ist (kein Fallback auf WLAN-AP oder Client),
* Auf dem oLED wird das LAN-Symbol blinkend mit „X“ ausgegeben (analog zu WLAN)
4. Nur wenn LAN beim Starten verfügbar ist, gibt es in den Settings die Möglichkeit WLAN gänzlich zu deaktivieren.
Jetzt folgt noch RFID. Danach gibt's die erste Beta.
VG
Re: Wunsch - Ethernet
Ich freu mich hoffentlich bald testen zu können
Habt ihr ne Idee wie man das Lankabel Vandalismus sicher anschließen könnte?